Als erstes wird die Hefe in lauwarmen Wasser aufgelöst. Entweder klassisch in einer Schüssel, oder für 3 Minuten / 37°C / Stufe 1 im Thermomix.
Anschließend werden bereits alle restlichen Zutaten hinzugegeben und zu einem Teig verknetet. Dies geht von Hand oder für 4 Minuten / Teigstufe im Thermomix.
Anschließend muss der unser Teig erstmal zugedeckt für 90 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Nach den 90 Minuten, wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche von Hand geknetet und schonmal zu einem Brot geformt.
Zum backen, wird der Brotteig nun in einen mit Backpapier ausgelegten KALTEN gusseisernen Topf gelegt, mit Mehl bestäubt und Rautenförmig eingeschnitten.
Nun den Deckel auf den Topf und in den noch kalten Backofen auf unterste Schiene für 45-50 Minuten für 240°C Ober-/Unterhitze stellen.
Damit unsere Joghurtkruste noch etwas Farbe bekommt, wird nach der eigentlichen Backzeit der Deckel vom Topf genommen und das Brot nochmal für ca 5 Minuten nachbräunen gelassen.
Anschließend das den Topf samt Brot aus dem Ofen nehmen, das Brot an den Backpapierenden aus dem Topf heben und zum abkühlen auf ein Backgitter legen.
Ein Rezept von www.chaoshoch4.de