Die Sektkelche vorbereiten:
Als erstes werden die Plastik Sektkelche vorbereitet. Dafür die Kelche aus ihrer Verpackung nehmen, ggf. Zusammenbauen und mit den Geburtstagsstickern bunt dekorieren.
Die Mini Muffins vorbereiten:
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
Anschließend habe ich mich meinem alten Rezept für Konfetti Muffins bedient und den Teig im Thermomix angerührt. Einfach die Zutaten (bis auf Puderzucker, Zitronensaft und Zuckerperlen) in den Mixtopf und für 30 Sekunden auf Stufe 3,5 durchrühren lassen. Falls noch nicht alles glatt gerührt ist, einfach wiederholen. Solltet ihr keinen Thermomix daheim haben, funktioniert natürlich auch ein klassischer Handmixer zum glattrühren des Teigs.
Die Mini Muffinförmchen in die Muffinkuhlen des Backblechs legen. Den fertigen Teig in die Muffinförmchen portionieren. Die Förmchen sollten zu etwa 3/4 gefüllt sein. Die Muffins im mittleren Bereich des Backofens für ca 15 Minuten gold-gelb backen.
Anschließend aus dem Blech holen und ca 30 Minuten auskühlen lassen.
Aus dem Puderzucker und dem Zitronensaft einen Zuckerguss anmischen. Hier kann ich euch keine genauen Mengenangaben geben, da ich diesen immer nach Gefühl mische. Auf einen Teller die Zuckerperlen geben. Mit dem zähflüssigen Zuckerguss die Mini Muffins bestreichen und in die Zuckerperlen dippen damit diese am Zuckerguss haften bleiben.
Die Geburtstagsleckereien Cocktails fertigstellen:
Wenn die Mini Muffins fertig sind, geht es ans befüllen der Sektkelche. Dafür habe ich erst jeweils 5 Gummibärchen in die Kelche gefüllt. Darauf dann immer ein halbes Päckchen von den Mini Smarties. Auf diese kamen dann wieder 10 Gummibärchen und dann die andere hälfte der Mini Smarties Päckchen.
Auf die Süßgkeiten habe ich dann jeweils einen Mini Muffin als Krone gesetzt.
Zum Abschluss habe ich dann noch jeweils eine Brausestange in die Geburtstagsleckereien Cocktails gesteckt damit es so ausschaut als stünde ein kleiner Strohhalm heraus.
Ein Rezept von www.chaoshoch4.de